Hohe Temperaturen? Ihre Gartentipps vom Profi
Settrup schwitzt - genauso wie ganz Deutschland. Klar freuen wir uns über das warme Wetter, aber für unseren Garten sind die Temperaturen alles andere als angenehm. Hohe Sonneneinstrahlung, trockener Boden, wenig Wasser... Sie wollen Ihrem Garten helfen? Sie können helfen! Und so gehts richtig. Hier sind 3 einfache Tipps für einen strahlenden Garten!
Gießen - aber Richtig
Wichtig ist der Zeitpunkt. Gießen Sie nicht in der prallen Mittagssonne, sondern verschieben Sie es auf den frühen Morgen oder Abend, denn tagsüber verdampft das Wasser viel zu schnell und kann bei empfindlichen Pflanzen sogar für Sonnenbrand sorgen. Sparen Sie beim Gießen nicht, das Wasser ist bei der Wärme so schnell weggesickert. Unser Tipp: Graben Sie um besonders empfindliche Pflanzen kleine Gräben, sodass das Wasser beim Gießen nicht wegfließt, sondern nah an den Wurzeln bleibt.
Mulch - Schutz vor dem Austrocknen
Der einfachste Weg um Ihren Boden vor dem Austrocknen zu bewahren ist Rindenmulch. Der Mulch fungiert wie eine Schutzschicht, die die Sommerhitze vom Boden weghält und die Feuchtigkeit unter sich speichert. Damit das Mulchen funktioniert sollten Sie allerdings ordentlich wässern, bevor Sie den Rindenmulch auftragen. Selbstverständlich übernehmen wir diese Aufgabe gerne für Sie! Melden Sie sich einfach...
Längerer Rasen - weniger Trockenheit
Je kürzer der Rasen, desto schneller trocknet er aus und verliert seine saftige, grüne Farbe. Lassen Sie Ihren Rasen während der Hitzeperioden etwas länger wachsen. Dadurch spenden sich die Grashalme gegenseitig Schatten und verringern somit den Feuchtigkeitsverlust. Auch hier ist wichtig, wässern Sie nicht in der Mittagssonne, sondern lieber am frühen Morgen oder Abend. Besser noch - Befreien Sie sich von Ihren Sorgen und installieren eine automatische Bewässerung. Sprechen Sie uns an!
Haben Sie weitere Fragen, wie Sie Ihren Garten vor der Hitze schützen können? Melden Sie sich gerne bei uns!